Lautenschläger Resistometer - Qualitätskontrolle und Verfahrensoptimierung

Square-Wave-Resistometer (BIER/CIER* vessel)

Speziell konstruierte Dampf-Prüfsterilisatoren nach DIN EN ISO 18472 zur Untersuchung der Reaktionen von Mikroorganismen, Keimträgern sowie biologischen und chemischen Indikatoren unter den Bedingungen der Dampfsterilisation im Temperaturbereich von 60°C bis 150°C.

Die Geräte bilden für vorgegebene Expositionsbedingungen ein Rechteckprofil (Square-Wave) für den Druck- und Temperaturverlauf mit äußerst hoher Genauigkeit ab. Damit eignen sie sich hervorragend zur Bestimmung von Abtötungskinetiken, Resistenzen, chemischen Reaktionskinetiken und Materialeigenschaften unter dem Einfluss feuchter Hitze - ein unentbehrliches Werkzeug in der Entwicklung, Qualitätskontrolle und Verfahrensoptimierung von Sterilisationsprozessen.

 

Die Features im Überblick

Hohe Mess- und Regelgenauigkeit für optimale Messergebnisse

  • extrem kurze Steige- und Abkühlzeiten durch optimal dimensionierte Dampf- und Vakuumsysteme
  • hohe Regelgenauigkeit von Beginn an ohne Stabilisierungsphase
  • Anforderungen nach DIN EN ISO 18472 für Dampf-Resistometer, EN ISO 11140-1 und EN ISO 11138-3 sind deutlich übererfüllt

Alle Freiheiten bei maximalem Bedienkomfort

  • frei wählbare Einwirkzeit in Schritten von 1 s
  • Arbeitstemperatur wählbar im Bereich von 60°C bis 150°C
  • individuelle Zyklusprogrammierung mit PC-basierter Bedienoberfläche „Lautenschläger-STERIL“

Flexibilität durch modulares Anlagendesign

  • großes Kammervolumen (ca. 10 l) für variable Probengrößen
  • Beobachtungsfenster und Messstutzen integrierbar
  • unabhängiger Elektro-Reindampferzeuger zur Bereitstellung von trockenem Sattdampf verschiedener Druckstufen

 

Bitte sprechen Sie uns an:
+49 221 35017-32
jochen.freund@lautenschlaeger.net

 

* BIER/CIER = Biological /Chemical Indicator Evaluator Resistometer