Beschickung mit System - die in einer Bodengrube installierte und bodeneben zu beladene Kammer mit großen, seitlich öffnenden Schiebetüren ist für die Beschickung mit sterilisierbaren Wagensystemen dimensioniert. Ebenerdig installiert, ist der MagnoCERT für die Beladung mit Transport- und Chargenwagen geeignet. Automatische Fördertechnik für den Ein- und Austransport und die einfache Integration bauseitiger Transportsysteme sind die Basis für Ihr individuelles Logistikkonzept.
Das patentierte LAUTENSCHLÄGER Hohldichtungssystem - absolut wartungsfrei für mehrere tausend Chargen. Das System gewährleistet 100%-ige Dichtigkeit unabhängig vom Verschleißzustand.
Integrierte Chargenkontrolle und physikalischer Bowie-Dick-Test - das patentierte Dampf-Luft-Analysesystem (DMA) zur Erkennung von Leckagen, mangelhafter Entlüftung und nicht kondensierbaren Gasen im Dampf ist ein „Fehlerwarnsystem“ zur Prozessüberwachung (siehe auch KRINKO: Aufbereitung von Medizinprodukten) und arbeitet als Bowie-Dickt-Test. Der DMA analysiert die Kammeratmosphäre in den für die Sterilisation kritischen Prozessphasen. Für jeden Sterilisator individuell kalibriert, erzielt er höchste Messgenauigkeit und Reproduzierbarkeit.
Moderne Prozessführung - LAUTENSCHLÄGER Programme mit hochwirksamer Entlüftungsphase minimieren das Risiko durch nicht kondensierbare Gase, auch ohne thermische Speisewasserentgasung. So sicher, dass sogar der tägliche Vakuumtest entfallen kann.
Unser Beitrag zu Kostenreduzierung und Umweltschutz - das prozessabhängig gesteuerte Betriebswasserumlaufsystem reduziert den Frischwasserbedarf um mehrere hundert Liter pro Charge. In Kombination mit einer Kältewasseranbindung wird kein wertvolles Trinkwasser zur Kühlung mehr benötigt.
Wartung nur einmal jährlich - verschleißarme Komponenten, langlebige und zuverlässige Messtechnik und ein großvolumiger Oberflächenkondensator ermöglichen lange Wartungsintervalle und niedrigste Folgekosten, selbst im Betrieb mit nicht enthärtetem Kühlwasser.
Dampfsterilisatoren müssen nicht laut sein - hocheffiziente motorgetriebene Vakuumtechnik und eine intelligente Prozessführung machen den MagnoCERT außergewöhnlich leise - die Restlaufanzeige zeigt, ob er in Betrieb ist.
Übersichtliche grafische Benutzerführung - Der Lautenschläger Touch-Screen enthält alle erforderlichen Informationen gezielt an der richtigen Stelle - auf Wunsch auch mit Sprachumschaltung.
Chargendokumentation und Instrumentenmanagement - der Standard ist ein Grafikdrucker - oder lieber eine integrierte Softwarelösung? Die standardisierte Datenschnittstelle erlaubt die direkte Anbindung vielfältiger Systeme unterschiedlicher Anbieter und lässt keine Wünsche offen.
Technische Daten MagnoCERT-Baureihe >
MagnoCERT - die Lösung für die große Sterilgut-Zentrale >
Bitte sprechen Sie uns an:
+49 (0)221 350 17 42
info[at]lautenschlaeger.net