Der Erfinder der Dampfsterilisation

Historischer Dampfsterilisator und Patenturkunden der Firma Lautenschläger

  

Der weltweit erste Dampfsterilisator für Verbandstoffe wurde im Jahr 1887 von Mathias Lautenschläger konstruiert und gebaut, ein Meilenstein in der Asepsis der Wundversorgung und ein Jahr später die Basis für die Gründung der Fa. Lautenschläger.

Seitdem ist F. & M. Lautenschläger einer der führenden Anbieter auf dem Gebiet der Dampfsterilisation, Desinfektion und Hygiene. Innovative und hochqualitative Technik in Kombination mit exzellentem Service und intensiver Beratung ist die Grundlage für den hervorragenden Ruf, den Produkte und Unternehmen genießen. Lautenschläger-Geräte zeichnen sich durch Langlebigkeit, ihre Wirtschaftlichkeit, höchste Sicherheit und größtmögliche Verfügbarkeit aus.

Das Foto zeigt den ältesten Dampfsterilisator, der im Jahre 1887 von Mathias Lautenschläger in Berlin gebaut wurde. Heute befindet er sich im Medizinhistorischen Museum in Ingolstadt. Daneben Patente der Firma Lautenschläger aus europäischen Ländern wie Rumänien, der Schweiz oder Ungarn.

 

Meilensteine in der Entwicklung der Sterilisationstechnik durch F. & M. Lautenschläger

1887/88   Erster Krankenhaus-Sterilisator der Welt

1900         Dampfdesinfektionsapparat als Raumteiler

1910         Weltweit erste komplett eingebaute Sterilisieranlage

1920         Schranksterilisator mit Zentralriegel-Verschlusstür, durch Patente geschützt

1928         In Zusammenarbeit mit Konrich entwickelter Hochdruckdampfsterilisator

1931         Patentierter Wäsche- und Verbandstoffsterilisator mit Luftabscheider

1940         Patentiertes Lautenschläger Blitz-Verfahren für OP-Wäsche

1967         Erste ohne Werkzeug auswechselbare Sterilisierautomatik

1972         Sterilisierautomat mit automatischer Förderung durch kuppelbare Fahrwagensysteme

1988         Kühlturm zur Betriebswasserersparnis

1996         Patentierte Hohldichtung und patentierter Dampfanalysator

2002         Verbesserte Bedienerfreundlichkeit durch großflächige Touch-Panel

2011         Module zur Ressourcenschonung und Energieintegration in der ZSVA

2014         Integrierter elektronischer Bowie-Dick Test

2015         Hocheffizientes Betriebswassersparsystem für Dampfsterilisatoren

2017         µ-Snifflog - elektronische Routinekontrolle für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte

2020         Erweiterung der Reindampferzeugerpalette bis 350 kW und 10 bar